Verbundsteuerung: SIGMA AIR MANAGER 4.0

Schlüsseltechnik für Industrie 4.0

SIGMA AIR MANAGER 4.0, die nächste Generation des maschinenübergreifenden Druckluft-Management-Systems, nutzt die adaptive 3-Dadvanced-Regelung, um Druckluftproduktion und ‑aufbereitung noch smarter, sicherer und effizienter werden zu lassen.

  • 3-Dadvanced-Regelung analysiert permanent sämtliche Betriebsdaten, simuliert Handlungsalternativen und errechnet die optimale Kompressoren-Kombination. Das Ergebnis: Energieeffizienz in bislang nicht gekanntem Umfang.
  • Behalten Sie dank kinderleichter Bedienung, Visualisierung und Analyse immer den Überblick. Mit sicherer Netzwerktechnik – bequem von jedem PC aus.
  • Vorausschauende Instandhaltung durch die Kaeser Spezialisten vermeidet ungeplante Ausfallzeiten.

Und wenn Sie auch in Zukunft viel vor haben: Der SIGMA AIR MANAGER 4.0 ist bereits auf ein mögliches Wachstum der Druckluftstation ausgelegt. Ein einfaches Upgrade der Software ermöglicht eine Erweiterung der Verbundsteuerung ohne zusätzliche Investition in neue Hardware.

Ihre Vorteile

  • Smart:
    SIGMA AIR MANAGER 4.0 erfasst nicht nur Schaltverluste, sondern sämtliche Ihre Druckluftstation beeinflussende Dimensionen, berechnet das erreichbare Optimum und steuert alle angeschlossenen Komponenten entsprechend.
  • Sicher:
    SIGMA AIR MANAGER 4.0 und das leistungsfähige Ethernet KAESER SIGMA NETWORK bilden eine zukunftsorientierte Infrastruktur, die allen Anforderungen an ein hochsicheres industrielles Steuerungssystem gerecht wird.
  • Effizient:
    Die permanente Feinjustierung im Sinne des energetischen Optimums (Energiemanagement nach ISO 50001) und die Möglichkeit einer vorausschauenden, bedarfsorientierten Instandhaltung sorgen für niedrigstmögliche Life-Cycle-Kosten.
 

Unsere Verbundsteuerung SIGMA AIR MANAGER 4.0 im Detail

Ausstattung

Steuerungssysteme

  • speziell angepasster Industrie-PC mit Mehrkernprozessor „Quad Core“, bestehend aus Bedienpanel, Steuerungs- und Recheneinheit
  • Kommunikationsschnittstellen, integrierter Webserver
  • SIGMA NETWORK Ports
  • digitale sowie analoge Ein- und Ausgangssignale

Schnittstelle Mensch – Maschine

  • intuitive Bedienerführung
  • LED-hinterleuchtetes 12.1" TFT
  • robuste Glasplatte als Bedienfläche
  • Industrie-Farb-Display 16:10 mit kapazitiven Funktionstasten
  • Auflösung 1280 x 800 Pixel
  • vier LED-hinterleuchtete Sensortasten
  • RFID Schreib- und Lesegerät für Kaeser Equipment Cards und Kaeser RFID-Keys
  • 30 Sprachen

Kommunikationsschnittstellen

  • Gigabit-Ethernet für Fernvisualisierung (Webserver)
  • E-Mail
  • Slot für Kommunikationsmodul (zur Anbindung an Leittechnik)
  • Kartenslot SD HC/XC (z. B. für Updates)

Optionen/Zubehör

  • Teilnetz-Steuerung
  • Kommunikationsmodule PROFIBUS DP, PROFINET IO, Modbus TCP
  • SNW-PROFIBUS-Master

Schaltschrank

  • Wandmontage
  • staub- und spritzwassergeschützt
  • IP 54

Zulassungen

  • CE
  • cULus
  • EMV

Upgrade SIGMA AIR MANAGER

  • Software-Upgrade zur Erweiterung der Anzahl der steuerbaren Komponenten
  • kein Hardware-Wechsel notwendig
Eine Innovation – die adaptive 3-Dadvanced-Regelung
Intelligente Steuerung mit der Adaptive 3-D“advanced“- Regelung.

Der Algorithmus der adaptiven 3-Dadvanced-Regelung orchestriert den Betrieb der KAESER-Druckluftsysteme.
Diese liefern dann ganz individuell die jeweils perfekt an die Anforderung angepasste Druckluftleistung. Und das bei niedrigsten Energiekosten!

Die einzigartige adaptive 3-Dadvanced-Regelung analysiert permanent das Verhältnis der Parameter (z. B. Schalt- und Regeleffizienz) zueinander und errechnet vorausschauend aus vielen Optionen das Optimum an Effizienz.
Berücksichtigt werden dabei nicht nur Starts und Stopps, sondern auch Leerlauf- und Frequenzumrichter-Verluste oder die Druckflexibilität. Darüber hinaus wird die Druckgüte des Druckluftsystems optimiert und der durchschnittliche Druck gesenkt.

Einfaches Software-Upgrade bei Erweiterung der Druckluftstation
SIGMA AIR MANAGER 4.0: Leichte Erweiterung per Software-Update
KAESER SIGMA NETWORK

Industrielle Anwendungen stellen besondere Anforderungen an die Kommunikation – auch im Bereich Maschine zu Maschine. Sie muss robust und vor Ort handhabbar, aber dennoch weltweit kompatibel sein, schnell und sicher große Datenmengen transportieren sowie Datenintegrität und die durch den Prozess erforderlichen Echtzeiteigenschaften gewährleisten. KAESER SIGMA NETWORK erfüllt all diese Voraussetzungen und bietet noch viel mehr.

KAESER SIGMA NETWORK bildet zusammen mit dem Druckluftmanagement-System SIGMA AIR MANAGER 4.0 eine perfekt aufeinander abgestimmte, sichere Infrastruktur für die intelligenten Services im Sinne von Industrie 4.0: Wenn vom Betreiber gewünscht, können die Betriebsdaten der Druckluftstation über eine Breitbandverbindung sicher an das KAESER DATA CENTER übertragen werden.

Die Kombination von Ferndiagnose und bedarfsgerechter, vorausschauender Instandhaltung bietet Ihnen höchste Versorgungssicherheit und Gesamtanlagen-Effektivität.

  • Vermeidung ungeplanter und geplanter Downtime (Störungen/Wartung) durch Auswertung der Betriebsparameter wie z. B. Lastbetriebsstunden und Temperaturen
  • Erhöhung der Energieeffizienz durch Überwachen wichtiger Betriebsparameter wie z. B. Verdichtungsendtemperatur, Drucktaupunkt, Differenzdrücke (Filter), Leckageraten, Druck und Volumenstrom
  • Reduzierung der Servicekosten um bis zu 30 % durch optimierte Wartungseinsätze und vermiedene Reparaturen
  • bedarfsoptimale Anpassung der Druckluftanlage während des gesamten Lebenszyklus
KAESER NETWORK SIGMA NETWORK bietet die Anbindung an Desktop, Laptop oder Tablet und an den eigenen Leitstand.
Ferndiagnose und Vorausschauende Instandhaltung (KAESER SIGMA SMART AIR)

SIGMA AIR MANAGER 4.0 – die Basis für Dienstleistungen nach Industrie 4.0

Zukünftig wird die Echtzeit-Überwachung zahlreicher Sensordaten nicht nur die unmittelbare Reaktion auf außergewöhnliche Betriebszustände ermöglichen.
Sie wird auch Grundlage für eine optimale Serviceplanung sein: Dank intelligenter Prognose-Tools wissen Sie dann schon im Voraus, was auf Sie zukommt. Das ist Versorgungssicherheit auf höchstem Niveau. Und weil Serviceeinsätze fortan punktgenau und bedarfsorientiert erfolgen, sparen Sie obendrein Kosten.

Der SIGMA AIR MANAGER 4.0 ist das Herzstück einer Druckluftstation und die Schlüsseltechnik für die Nutzung zukünftiger Dienstleistungen im Sinne von Industrie 4.0. Als zentrale Intelligenz innerhalb einer Druckluftanlage übernimmt sie die Steuerungsaufgaben und das Daten-Streaming ins KAESER DATA CENTER.

Die maschinenübergreifende Steuerung eröffnet neue Möglichkeiten, die Instandhaltung von Kompressoren und Anlagen nun vorausschauend durchzuführen.

Bislang konnte die Wartung erst nach Auftreten eines Störfalls oder bei einem Servicetermin durchgeführt werden.
Mit der SIGMA AIR MANAGER 4.0 Technik ist es möglich, vor Eintritt einer Störung Instandhaltungsmaßnahmen einzuleiten und Ausfälle zu vermeiden.

Die in den Maschinen integrierten Sensoren und die Kompressorensteuerung SIGMA CONTROL 2 ermitteln und verarbeiten Prozessdaten und leiten diese in Echtzeit an den SIGMA AIR MANAGER 4.0 weiter. Mit Hilfe einer speziellen Software werden die Informationen an das KAESER DATA CENTER übertragen und eine Echtzeitanalyse durchgeführt.

Im KAESER DATA CENTER erfolgt das zentrale Monitoring und die Bearbeitung der Betriebsmeldungen. Bei Bedarf werden erforderliche Maßnahmen zur vorausschauenden Instandhaltung eingeleitet. Letztendlich kann so die Wartung genau zu dem Zeitpunkt durchgeführt werden, an dem sie wirklich notwendig ist. Dies spart Zeit, Kosten und sorgt für sichere Druckluftverfügbarkeit.

Sie möchten mehr über unser Rundum-Sorglos-Dienstleistungspaket KAESER SIGMA SMART AIR erfahren? Wenden Sie sich einfach an unsere Experten!

Predictive Maintenance oder auch vorausschauende Instandhaltung genannt
Technische Daten

Die technischen Daten finden Sie in dieser Broschüre: