Der neue „Mobilair M 31“ überzeugt nicht nur durch seine hohe Liefermenge. Verschiedene Ausstattungsoptionen machen diesen effizienten Baukompressor zu einem wahren Druckluft-Multitalent.
Unter der Schalldämmhaube des „Mobilair M 31“ aus kratzfestem, korrosionsfreiem rotationsgesintertem Polyethylen steckt ein echtes Kraftpaket: Der Schraubenkompressorblock mit dem energiesparenden „Sigma Profil“ ist für hohe Dauerbelastung ausgelegt und wird von einem leistungsstarken, wassergekühlten Kubota-Turbodieselmotor angetrieben. Damit bringt es der „Mobilair M 31“ auf eine Liefermenge von 3,15 m³/min bei 7 bar – deutlich mehr als sein Vorgänger und mehr als genug Druckluft für den Betrieb von zwei 20-kg-Hämmern oder anderen Werkzeugen, wie z. B. Druckluftlanzen, -spaten, Erdraketen oder Strahlgeräten. Der leicht handhabbare Kompressor kann je nach Bedarf für 7, 10, 12 und 14 bar ausgelegt werden. Zudem bietet er einige optional erhältliche, interessante Zusatzausstattungen: So kann er mit integriertem Nachkühler und Kondensatabscheider für kühle, trockene Druckluft und/oder 6,5-kVA-Generator geliefert werden.
Auch kalte Morgenstunden können den Kompressor nicht schrecken: Eine serienmäßig eingebaute, patentierte Anti-Frost-Regelung schützt die eingesetzten Werkzeuge vor Frost- und Korrosionsschäden. Alle Wartungsstellen sind dank der weit öffnenden Schallschutzhaube leicht und schnell zu erreichen. Als praktisches Sonderzubehör kann ein Schlauchaufroller mit 20-m-Leichtschlauch geliefert werden. So ist der Druckluftschlauch platzsparend aufbewahrt, statt als Stolperfalle im Weg zu liegen.
20. Apr. 12 , Abdruck frei – Beleg erwünscht