Unser neuer Schraubenkompressor der Serie CSD/CSDX mit Frequenzumrichter präsentiert sich nun mit einem Synchron-Reluktanzmotor von Siemens, der für noch mehr Effizienz sorgt.
Mit dem Synchron-Reluktanzmotor von unserem Kooperationspartner Siemens werden die Anforderungen der Norm DIN-EN 50598 erfüllt und erreicht die Top-Eingruppierung mit IES2.
Von außen nicht ersichtlich, liegt die Innovation im Inneren des drehzahlgeregelten Schraubenkompressors, genauer gesagt im Antriebssystem. In enger Zusammenarbeit mit Siemens wurde ein brandneuer Synchron-Reluktanzmotor entwickelt und verbaut. Dieser bietet vor allem im Teillastbereich deutliche Wirkungsgradverbesserungen.
Reluktanzmotor und Frequenzumrichter sind perfekt aufeinander abgestimmt und bilden das effektive Antriebssystem der neuen CSD/CSDX-Generation. Es vereint von Synchron- und Asynchronmotoren nur das Beste: Ideale Regelbarkeit kombiniert mit Robustheit und Servicefreundlichkeit.
Das Gesamtsystem des frequenzgeregelten Schraubenkompressors punktet mit maximaler Energieeffizienz, geringsten Energiekosten und der bewährten KAESER-Qualität.
Daher wird die CSD/CSDX mit Synchron-Reluktanzmotor in die Beurteilungsklasse IES2 eingruppiert und gehört somit zur absoluten Spitzenklasse in der Energieeffizienznorm DIN-EN 50598.
Mit dieser Schraubenkompressor-Serie bieten wir Kunden weltweit den Einstieg in ein Minimum an Energieverbrauch und Betriebskosten – spürbar mehr Performance bei gleicher Baugröße.
Aufgrund der perfekten Abstimmung von Motor und Frequenzumrichter ergeben sich für Sie folgende Vorteile:
Mit dem Kaeser Full-Service sind Sicherheit und Verfügbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Werterhalt über die gesamte Einsatzzeit konsequent sichergestellt.
Erleben Sie unsere Entwicklung von der Maschinenbauwerkstatt zu einem der erfolgreichsten Kompressoren-Hersteller weltweit.
Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite. Wenn Sie dies nicht wünschen, ist die Funktion der Website eingeschränkt. Außerdem nutzen wir die Tracking Cookies von Dritten, um die Vorlieben der Nutzer zu messen. Mehr über Cookies erfahren.Alle Cookies zulassenNur technisch notwendige Cookies verwenden