Kaeser Konzern – Geschichte

Von der Firma mit Pioniergeist zur Top-Marke

Wir - Kaeser Österreich – sind eine Tochtergesellschaft des deutschen Familienunternehmens Kaeser Kompressoren. Unser Stammhaus ist der größte deutsche Hersteller von Kompressoren und Produkten der Drucklufttechnik, beschäftigt weltweit rund 6.000 Mitarbeiter und ist in über 100 Ländern und auf allen Kontinenten vertreten. Kaeser-Hauptsitz ist Coburg in Nordbayern. 

Unser internationaler Erfolg geht auf eine technologische Neuerung zurück, die in den 1970er Jahren bei Kaeser Einzug hielt und die bislang erzeugten Kolbenkompressoren ablöste: Kaeser setzte auf die Technologie des Schraubenkompressors und hatte ein eigenes, energetisch wirtschaftlicheres Rotorenprofil entwickelt. Nach guten Erfolgen in Deutschland wollte man verstärkt in den Export gehen und begann in Österreich.

Am 01.07.1982 startete Kaeser in Linz und brachte in den folgenden Jahren frischen Wind in den österreichischen Druckluftmarkt. Auch auf den Gesamtkonzern sollte dieses Österreich-Engagement in den folgenden Jahrzehnten positive Auswirkungen haben:

  • in Linz entstand ein leistungsfähiger Anlagenbau, von dem aus Kunden im In- und Ausland mit schlüsselfertigen Druckluftstationen beliefert werden. Als Zulieferer der Öl- und Gasindustrie haben wir weltweit einen hervorragenden Namen
  • von Österreich aus wurden die Niederlassungen in Polen, Tschechien, Ungarn, Kroatien, Slowenien und Rumänien gegründet und weitere Ost-Märkte aufbereitet
  • mit personeller Beteiligung von Österreich wurden diverse asiatische Tochterfirmen gegründet
  • ebenso wurden Australien sowie zahlreiche europäische und asiatische Tochterfirmen reorganisiert
Von drei auf ca. 180 Mitarbeiter, von No-Name zur Top-Marke
– das ist die Erfolgsgeschichte von Kaeser Österreich.

Timeline

KAESER Linz old
Kauf des Gebäudes der ehemaligen Rollofabrik Friedrich in Linz, Denkstraße (1982)

1982     Gründung Kaeser Österreich in Linz
             Geschäftsführer Robert Öhler

KAESER Neueröffnungen q
Erste Niederlassungen Wien, Graz (1983) und Weiler (1989)

1983     Erste Niederlassungen in Wien und Graz

1986     Niederlassung in Völs bei Innsbruck

1987     Verkauf des 3000. Kompressors in Österreich

1988     Beginn Anlagenbau, Entwicklung von Kompaktgeräten
             Aircenter/Airtower

1989     Niederlassung in Weiler, Vorarlberg

             Gründung eines Repräsentationsbüros in Warschau, Polen

1991     Eröffnung des neuen Druckluftzentrums in Linz, Dallingerstraße

1994     Gründung eines Repräsentationsbüros in Slowenien

             erste Aktivitäten in Fernost, Gründung Kaeser Singapore

1995     Gründung Kaeser Malaysia
             Gründung Kaeser Ungarn
             Gründung Kaeser Tschechien

             bis 1999 Gründung der Tochtergesellschaften in Polen, Kroatien,
             Ungarn, Tschechien und Rumänien

1996     Eröffnung des neuen Druckluftzentrums in Hart bei Graz

             Gründung Kaeser Taiwan

             Übernahme von Beratungsfunktionen bei Kaeser Japan,
             Spanien und Schweiz

             Zertifizierung nach ISO 9001

Staatliche Auszeichnung

 

 

1997 - Verleihung des österreichischen
           Staatswappens

1998     Herr Stefan Hessmann wird stellvertretender Geschäftsführer
             in Österreich

             Umweltzertifizierung nach ISO 14000

1999     Bestätigung von Herr Stefan Hessmann als Geschäftsführer 

2000     Eröffnung des neuen Druckluftzentrums in Wr. Neudorf

2001     GWT-Zertifizierung der Kaeser Gebläse

2003     SCC-Zertifizierung

2007     Neubau der zweiten Produktuionshalle in Linz und Sanierung
             des Bestandsgebäudes

2008     OHSAS-Zertifizierung ersetzt die SCC-Zertifizierung

2012     Neubau der dritten Produktionshalle in Linz und Sanierung
             der Bestandsgebäude

2013     bis 2016 Renovieren und Revitalisieren der Innenräume des Altbaus