Adsorptionstrockner kaltregenerierend von 1,17 bis 154,53 m³/min

Vom Frostschutz bis zum Hightech-Einsatz

Die Adsorptionstrockner der Serie DC trocknen Druckluft bis zu einem Drucktaupunkt von -70 °C. Sie bestechen durch ein zuverlässiges Anlagendesign, hohe Energieeffizienz und äußerst niedrige Wartungskosten. Schützen Sie Ihre Regelarmaturen und Freileitungen zuverlässig vor Frost und trocknen Sie Druckluft für sensible Prozesse zu minimalen Kosten.

  • DTP bis −70 °C
  • Volumenstrom 1,17 bis 154,53 m³/min
  • ECO CONTROL 2 mit innovativer, Trend erkennender Drucktaupunktregelung
  • optional an ACT-Aktivkohleadsorber koppelbar – für technisch ölfreie Druckluft höchster Ansprüche

Ihre Vorteile

  • Zuverlässig und kompakt:
    DC-Trockner bestechen durch hochwertige Komponenten, wasserbeständiges Hochleistungs-Trockenmittel und großzügige Füllmengen. Alle Modelle sind platzsparend auf einem robusten Rahmen aufgebaut.
  • Hohe Effizienz – Tiefe Drucktaupunkte:
    Radial angeordnete Rohrbrücken ermöglichen lange Behälter bei kompakten Abmessungen. Dadurch werden besonders günstige Strömungsverhältnisse für eine energieeffiziente Trocknung geschaffen. Dank sehr großzügiger Strömungsquerschnitte und der effizienten KAESER FILTER beträgt der maximale Druckverlust der DC-Trockner nur 0,2 bar.
  • Wartungsarmes Design:
    Dank der sehr hohen Qualität der Bauteile wie z.B. der Ventile und der großzügig dimensionierten Trockenmittelmenge empfehlen wir eine große Revision nur alle 5 Jahre. Dies schont den Geldbeutel, da eine solche Revision sehr einfach, somit auch zeitsparend durchgeführt werden kann.
Die ideale Ergänzung: der AQUAMAT-Öl-Wasser-Trenner
Kondensataufbereitungs-System AQUAMAT

Unser Tipp: Kondensat vor Einleitung in die Kanalisation mit AQUAMAT-Öl-Wasser-Trennern rechtskonform und preiswert aufbereiten.

 

Produktdetails

Kombination mit Aktivkohleadsorbern
Kombination von Adsorptiontrockner mit Aktivkohleadsorbern.

Ab Baugröße DC 12 sind den DC-Trocknern in der Leistung exakt abgestimmte ACT-Aktivkohleadsorber zugeordnet. So lässt sich technisch ölfreie Druckluft für höchste Ansprüche erzeugen (Restölgehalt Klasse 1 nach ISO 8573-1). Die Rahmenbauweise bis Baugröße DC 133 ermöglicht einfaches Koppeln der ACT-Aktivkohleadsorber

ECO CONTROL 2 – Trend erkennende Taupunktregelung
ECO CONTROL: Trend erkennende Taupunktregelung
  1. Temperatursensoren

Vor allem bei variablen Volumenstrom-, Druck oder Temperaturwerten spart ECO CONTROL 2 erheblich Energie. Die trenderkennende Taupunktregelung ist kostengünstiger und sicherer als konventionelle Taupunktsteuerungen, denn sie reagiert schon auf Temperaturdifferenzänderungen im Trockenmittel, nicht erst auf das Ansteigen des Drucktaupunkts am Trocknerausgang. Messung und relativer Vergleich von Temperaturdifferenzen erfolgen für jeden Gesamtzyklus neu. Die Behälter werden erst nach optimalem Ausnutzen des Trockenmittels umgeschaltet. So lässt sich jede Trocknungsphase lastabhängig um bis zu 30 Minuten verlängern und Regenerationsluft sparen. 

Wesentliche Vorteile

  • Ein teures, wartungsaufwendiges Taupunktmessgerät entfällt.
  • Es fallen keine damit verbundenen regelmäßigen Kalibrierkosten an.
  • Anders als beim Taupunktmessgerät ist die Funktion der Temperatursensoren dank sicherer Drahtbruchüberwachung einfach zu überprüfen.
Lebenszykluskosten marktüblicher Trockner im Vergleich zur Serie DC
Life Cycle Kosten der Adsorptionstrockner von Kaeser Kompressoren im Vergleich zu durchscnittlichen Adsorptionstrocknern.
  1. Investition
  2. Wartungsmaterialien
  1. Regeneration
  2. Einsparpotential

DC-Adsorptionstrockner von KAESER trocknen mit sehr niedrigen Lebenszykluskosten. So weisen marktübliche Modelle mit Molekularsiebfüllung deutlich höhere Kosten für Regeneration und Wartungsmaterialien auf. Für einen 10 m³/min-Trockner ergibt sich über 10 Jahre hinweg ein typisches Einsparpotenzial von bis zu 90.000 €. Zudem sind für DC-Adsorptionstrockner deutlich weniger Wartungseinsätze vorgesehen.

Technische Daten