Plug and Play
Für die kompakte Druckluft-Komplettstation ist lediglich ein Stromanschluss und die Verbindung zum Druckluftnetz erforderlich. Weitere Installationsarbeiten sind nicht notwendig. Energieeffizienz, Wartungsfreundlichkeit, Langlebigkeit und optimale Abstimmung aller Bauteile aufeinander ermöglichen den jahrelangen zuverlässigen und wirtschaftlichen Einsatz.
Hohe Effizienz
Der einstufig, ölfreie Kolbenkompressor läuft in allen Lastphasen hocheffizient. Der wirtschaftliche Teillastbetrieb spart zusätzlich Energie. Die Reduzierung der Schaltvorgänge entlastet die Druckleitung und minimiert Druckverluste. Durch den drehzahlgeregelten Motor wird genau die Menge an Druckluft geliefert, die tatsächlich gebraucht wird. Dadurch wird der Betrieb besonders effizient. Der i.Comp 8 / 9 hat eine um bis zu 18 % niedrigere spezifische Leistung als marktübliche Kolbenkompressoren.
Service und Wartung
Der Wartungsaufwand des trockenlaufenden Kompressors ist gering. Ölwechsel sind nicht nötig und der Direktantrieb ist wartungsfrei. Bei den i.Comp TOWER T Versionen ist die Prüfung des Trockners über leicht zugängliche Prüfanschlüsse möglich. Die rotationsgesinterte PE-Haube ist so konstruiert, dass sie sich leicht öffnen und wieder schließen lässt. Dies gewährleistet jederzeit volle Zugänglichkeit zu allen Bauteilen. Das kompakte Kraftpaket kann wandseitig aufgestellt werden, da der Service von einer Seite möglich ist.
Schalldämmung
Die schalldämmende Haube aus Polyethylen macht den i.Comp 8 / 9 angenehm leise. Eine ausgeklügelte Luftführung – 180° Umlenkung im Zuluftkanal und Abluftkissen – sorgt für eine wirkungsvolle Schallisolierung. Die Entkopplung von Kompressor und PE-Haube senkt zuverlässig den Geräuschpegel. Dies ermöglicht problemlos das Aufstellen direkt am Arbeitsplatz.