CALOSEC Adsorptionstrockner 9,7 bis 155,8 m³/min


Vielfältig. Effizient. Intelligent. – Adsorptionstrockner der CALOSEC-Serie

Unsere neuen Adsorptionstrockner der CALOSEC-Serie verbinden Vielfalt, Effizienz und intelligente Steuerung zu einer zukunftsweisenden Lösung für unterschiedlichste Druckluftanwendungen. Mit innovativen Trocknungsverfahren, wie Blower Purge (CSP), Zero Purge (CSA) und Closed Loop (CSL), bieten wir die optimale Lösung für verschiedenste Anforderungen – vom Energieverbrauch bis hin zu extremen Klimabedingungen. 

Dank der intelligenten Steuerung CALOSEC CONTROL und eines umfassenden Systemmonitorings erreichen Sie maximale Zuverlässigkeit und Effizienz bei der Bereitstellung von Drucktaupunkten unter 0 °C. Ob in der Optik-, Elektronik- oder Pharmaindustrie, die CALOSEC-Serie garantiert höchste Leistungsfähigkeit und Energieeinsparungen.

  • DTP bis −40 °C (optional bis zu -70 °C)
  • Volumenstrom 9,7 bis 155,8 m³/min
  • Druck 5 bis 11 bar

Ihre Vorteile

  • Maximale Energieeffizienz
    Durch den Einsatz energieeffizienter Technologien, wie dem SILICAGEL ECO-Trockenmittel und der beladungsabhängigen Steuerung, reduzieren wir den Energieverbrauch auf ein Minimum. Dies führt zu deutlichen Kosteneinsparungen bei gleichbleibend hoher Leistung.
  • Intelligente Steuerung für maximale Zuverlässigkeit
    Unsere CALOSEC CONTROL Steuerung sorgt für einen reibungslosen Betrieb mit umfassendem Systemmonitoring. So gewährleisten wir Ihnen höchste Betriebssicherheit und ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Steuerungssysteme.
  • Längere Zyklen für maximale Stabilität
    Durch die großzügige Dimensionierung der CALOSEC-Trockner garantieren wir einen Festzyklus von bis zu 12 Stunden, der bedarfsabhängig weiter verlängert werden kann. Dies sorgt für stabile Trocknungsergebnisse, selbst bei anspruchsvollen Betriebsbedingungen und Teillast.
Die ideale Ergänzung: Druckluftfilter von KAESER
Aktivkohlefilter F530 von Kaeser Kompressoren.

KAESER FILTER gewährleisten Druckluft in allen Reinheitsklassen nach ISO 8573-1. Effiziente Filterelemente und großzügige Gehäuse minimieren den Differenzdruck, während beschichtete Stahlbehälter Langlebigkeit und optimale Filtrationsbedingungen sicherstellen.

CALOSEC CONTROL - Intelligente Steuerung für maximale Effizienz und Kontrolle

CALOSEC CONTROL für die intuitive Steuerung der CALOSEC-Serie.

Unsere Steuerung CALOSEC CONTROL gewährleistet nicht nur einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb, sondern eröffnet Ihnen dank des 7” Touch-Farbdisplays und umfassenden Systemmonitorings völlig neue Kontrollmöglichkeiten. 

Über die integrierte Modbus TCP (Ethernet) Schnittstelle ist sie nahtlos in übergeordnete Steuerungen oder unser KAESER SIGMA NETWORK integrierbar. 

Optional kann die Steuerung mit der ENERGY CONTROL-Funktion erweitert werden, die präzise Leistungs- und Energieverbrauchsdaten liefert. Zudem ermöglicht die serienmäßige Drucktaupunktregelung eine bedarfsabhängige Steuerung, die Energie spart und die Betriebszeiten optimiert.

 

Vielfältige Trocknungsverfahren

Serie CSP: Kühlung mit Druckluft
Kühlung mit Druckluft

 

 

Bei der universell und weltweit einsetzbaren smarten Serie CALOSEC CSP erfolgt die Desorption im Gegenstrom zur Adsorptionsrichtung mit erhitzter Umgebungsluft und die Kühlung mittels eines entspannten Teilstroms aus dem getrockneten Druckluftstrom.

Serie CSA(-V): Kühlung mit Umgebungsluft
Kühlung mit Umgebungsluft

 

Bei der Premium-Serie CALOSEC CSA(-V) erfolgt die Desorption im Gegenstrom zur Adsorptionsrichtung mit erhitzter Umgebungsluft und die Kühlung mittels Umgebungsluft im Gleichstrom. Dadurch entsteht kein Druckluftverlust für die Regeneration (Zero Purge). 

Die Anwendung des Zero-Purge-Verfahrens hängt vom Taupunkt der Umgebung ab. Es kann nur bis zu einem Maximalwert eingesetzt werden. Anders als bei marktüblichen Zero-Purge-Trocknern kann die Serie CALOSEC CSA(-V) bei aktivierter AMBIENT CONTROL auch in Phasen mit höheren Umgebungstaupunkten zuverlässig eingesetzt werden.

Serie CSL(-V): Kühlung im Loop
Kühlung im Loop

 

Bei der wassergekühlten Serie CALOSEC CSL(-V) erfolgt die Desorption im Gegenstrom zur Adsorptionsrichtung mit erhitzter Gebläseluft und die Kühlung mittels Gebläseluft im Gleichstrom im geschlossenen Kühlkreislauf (Loop). Dadurch entsteht die Kühlphase unabhängig von den Umgebungsbedingungen. 

Das macht auch stabile Drucktaupunkte bis -70°C möglich. CALOSEC CSL(-V) kann zudem weltweit in allen Klimazonen eingesetzt werden. Für die Kühlphase wird keine Druckluft benötigt (Zero Purge).