Kompaktgeräte bis 5,0 m³/min (180 cfm)

Agile Powerpakete, die kalten Temperaturen den Schrecken nehmen

Unsere kompakten Baukompressoren sind wendig im Straßenverkehr und auf der Baustelle und meistern durch ihre Anti-Frost-Regelung zuverlässig härteste Einsatzbedingungen.

  • Maximaldrücke zwischen 7 und 14 bar (Modelle M20 – M50)
  • ungebremst oder optional mit Auflaufbremse
  • optionale Druckluftaufbereitung (M27 / M31 / M36 / M45 / M50)
  • optionale Generator-Funktion (M27 / M31 / M36 / M45)
  • Werkzeugöler, Schlauchaufroller und weiteres Zubehör erhältlich

Ihre Vorteile

  • Zuverlässig und materialschonend auch bei Kälte:
    Die Anti-Frost-Regelung sorgt, zusammen mit dem optionalen Werkzeugöler, für eine lange Lebensdauer und optimale Verfügbarkeit von Kompressor und Werkzeugen.
  • Transport ohne Anhänger-Zusatzführerschein:
    Die meisten Modellvarianten unserer Kompakten sind Leichtgewichte unter 750 kg, die auch für kleinere Zugfahrzeuge geeignet sind.
  • Langlebigkeit und leiser Betrieb:
    Rotationsgesinterte PE-Hauben bieten optimalen Schall- und Schlagschutz.
Vom Bauhammer zum Schlauchaufroller
Druckluftwerkzeuge und Zubehör

Unsere Druckluftwerkzeuge sind leistungsstark, bedienungsfreundlich und perfekt auf unsere Kompressoren abgestimmt – für ein mehr an Produktivität.

 

Unsere Kompakt-Kompressoren im Detail

Rotationsgesinterte PE-Haube
M27 – Mobiler Baukompressor

Die moderne doppelwandige Schallschutzhaube besteht aus rotationsgesintertem Polyethylen.*

Die Vorteile:

  • korrosionsfrei
  • kratzfest
  • wertbeständig.

*Lieferbar für M20 / M27 / M31 / M43 / M50

PE-Haube in Sonderfarben

Sonderfarben

Für die PE-Haube sind folgende Sonderfarben kurzfristig lieferbar:

  • blau – ähnlich RAL 5017
  • grün – ähnlich RAL 6024
  • rot – ähnlich RAL 3020
  • orange – ähnlich RAL 2009

Weitere Farbtöne für die Haube und Sonderlackierungen für Metall-Teile sind auf Anfrage möglich.

Anti-Frost-Regelung

Der optimale Schutz bei kalten Temperaturen

Logo Anti-Frost-Regelung
  • schützt Druckluft-Hämmer vor dem Einfrieren
  • verlängert die Lebensdauer der Druckluft-Werkzeuge
  • kein manuelles Regulieren notwendig

Die Anti-Frost-Regelung ist eine Kombination von Thermoventilen, die abhängig von der Umgebungstemperatur das schnelle Erreichen und das Halten der dann optimalen Betriebstemperatur garantiert. Diese Technik hat sich inzwischen 1000-fach zuverlässig bewährt. Ein manuelles Umstellen von Sommer- auf Winterbetrieb entfällt, wodurch auch Bedienfehler ausgeschlossen werden können.

Antriebsvarianten Dieselmotor und Elektroantrieb

Kompaktgeräte mit Dieselmotoren

  • Wassergekühlte Kubota-Motoren
  • Laufruhig und abgasarm
  • Mit elektrischer Kraftstoffförderpumpe

Kompaktgeräte mit 400V Elektromotor

MOBILAIR-Elektro-Baukompressoren spielen dort ihre Trümpfe aus, wo es auf besonders leise und vor allem abgasfreie Arbeitsweise ankommt. Mit ihnen lassen sich eventuelle Restriktionen, die den Betrieb von Verbrennungsmotoren betreffen, elegant vermeiden. 

  • Leise und ohne Abgase
  • Mit Polwendeschalter
NEU! e-power – Zero-Emission Baukompressoren
Straßenfahrbarer Baukompressor M31E mit Elektroantrieb von Kaeser Kompressoren.

Überall, wo ein Stromanschluss vorhanden ist, spielen die neuen mobilen Baukompressoren M27E, M31E und M50E ihre Trümpfe aus. Der Elektroantrieb ist dabei die Eintrittskarte in Umwelt- oder Lärmschutzzonen. Durch den emissionsfreien und leisen Antrieb verlieren Anwendungen in Gebäuden oder in Tunneln ihren Schrecken.

Die straßenfahrbaren Kompressoren eignen sich aufgrund der niedrigen Energie- und Wartungskosten auch perfekt für das flexible Überbrücken von Industriekompressorstationen.
Beispielsweise während Service-Arbeiten.

Technische Daten

Die technischen Daten sowie die Verfügbarkeit finden Sie in diesem Flyer: